Kostenpflichtiges Parken auf der Plaça Major in s’Arenal

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Seit dieser Woche verfügt die Plaça Major de s’Arenal auf Mallorca über eine neue ACIRE-Zone, die die Carrer Joan i Lluís Mulet und die Carrer Cabrera umfasst, die beiden Straßen, die die Plaça Major umgeben. Mit dieser Maßnahme will das Ajuntament den Verkehr in diesem Gebiet beruhigen.

„Die Verringerung der Anzahl der Fahrzeuge auf der Plaça Major ist eine Verpflichtung gegenüber den Fußgängern und dem Handel in diesem Gebiet und eine der Absichten dieser Maßnahme“, erklärte der Bürgermeister von Llucmajor, Éric Jareño.

Lesetipp:  Beliebter Urlaubsort auf Mallorca verwahrlost
Kostenpflichtiges Parken auf der Plaça Major in s'Arenal
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Mit der neuen ACIRE-Zone können nur noch Fahrzeuge auf den Platz fahren, deren Besitzer in der ACIRE-Zone wohnen und als Einwohner registriert sind, Fahrzeuge, die in Hallen, Garagen oder auf privaten Freiluftparkplätzen innerhalb der ACIRE-Zone parken oder abgestellt werden, und Fahrzeuge, deren Besitzer Eigentümer von in der Zone gelegenen Gewerbebetrieben, Industrieanlagen oder Berufsbüros sind. In diesem Fall jedoch nur während der Geschäftszeiten.

Die Einführung des ACIRE ist Teil eines Prozesses zur Umgestaltung des Platzes, in den fast 1 Million Euro investiert wurden. Der Platz wurde vollständig umgestaltet, um Anwohnern und Besuchern einen attraktiveren und funktionelleren Raum zu bieten. Das Ajuntament hat die Pflasterung umgestaltet und den Querschnitt so angelegt, dass der Platz nun eine vollständig gepflasterte Fahrbahn aufweist. Darüber hinaus wurden einige der vorhandenen Bäume durch neue, jüngere und für das städtische Umfeld geeignete Arten ersetzt.

Was die Installationen auf der neuen Plaça Major betrifft, so wurde die Straßenbeleuchtung erneuert, um sie nachhaltiger und effizienter zu machen, und ihre Leitungen wurden unterirdisch verlegt. Auch die Versorgungs- und Entwässerungsnetze, die aus den 1970er Jahren stammten und deren Lebensdauer längst überschritten war, wurden durch neue Netze und Anschlüsse ersetzt.

„Die Tatsache, dass wir diesen Bereich zur Fußgängerzone gemacht haben, ist ein klares Beispiel dafür, dass wir in dieser Legislaturperiode die Gemeinde in einen nachhaltigeren, weniger verschmutzten und respektvolleren Ort für unsere Nachbarn und Besucher verwandeln wollten“, erklärt der Bürgermeister, fügt aber hinzu, dass „wir mit dieser Umgestaltung auch die Zahl der Parkplätze in diesem Gebiet um 10 % erhöht haben, indem wir einen Parkplatz im Parc Joan Ferre geschaffen haben“.

Quelle: Agenturen